.
arrow_back

Filter

EK 10 - Farbsteinpraktikum III

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Im Kurs "EK 10 - Farbsteinpraktikum III" tauchst Du tief in die faszinierende Welt der Edel- und Schmucksteine ein. Dieses praxisorientierte Seminar ist der perfekte Ort, um Deine Kenntnisse in der Edelsteinkunde zu vertiefen und Deine Fähigkeiten zu schärfen. Durch gezielte Übungen lernst Du, natürliche Edel- und Schmucksteine von behandelten und synthetischen Steinen zu unterscheiden. Zudem wirst Du in der Lage sein, gängige Imitationen zu erkennen, was in der Branche von unschätzbarem Wert ist. Der Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Dein Wissen aufzufrischen, sondern auch eine Chance, Deine praktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Die Trainingsziele sind klar definiert: Du wirst in der Lage sein, die Unterschiede zwischen natürlichen, behandelten und synthetischen Steinen zu erkennen. Dies ist besonders wichtig für Juwelierinnen, Gold- und Silberschmiedinnen sowie Antiquitätenhändlerinnen, die täglich mit Edelsteinen arbeiten. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie Du Imitationen identifizieren kannst, was Dir helfen wird, die Qualität und Authentizität der Produkte, mit denen Du arbeitest, besser zu beurteilen.

Der Kurs ist in Zusammenarbeit mit der österreichischen Gemmologischen Gesellschaft und anderen anerkannten Institutionen konzipiert und bietet Dir eine fundierte Ausbildung, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln, die Dich in Deiner Karriere unterstützen werden.

Um an diesem Kurs teilzunehmen, benötigst Du Vorkenntnisse aus den vorherigen Edelsteinkursen 1-9 oder gleichwertigen Ausbildungslehrgängen. Der Kurs eignet sich sowohl für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen möchten, als auch für Neueinsteiger, die eine solide Grundlage in der Edelsteinkunde aufbauen möchten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur ein Zertifikat erhalten, sondern auch die Möglichkeit, an der FEEG-Prüfung zum European Gemmologist teilzunehmen. Dies ist ein wertvoller Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn und öffnet Dir viele Türen in der Juwelenbranche. Bring Deine Lupe, Pinzette und einen Leuchtstift mit, und bereite Dich darauf vor, in die faszinierende Welt der Edelsteine einzutauchen.

Dieser Kurs ist eine einzigartige Gelegenheit, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Deine Fähigkeiten in einem unterstützenden und inspirierenden Umfeld zu entwickeln. Lass Dich von der Schönheit der Edelsteine verzaubern und lege den Grundstein für Deine erfolgreiche Karriere in der Juwelenbranche.

Tags
#Praktikum #Edelsteine #Gemmologie #Juwelen #Edelsteinkunde #Juwelier #Schmuck #FEEG-Prüfung #Fachprüfung #European Gemmologist
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-06
2025-02-06
Ende
2025-02-14
2025-02-14
Kursgebühr
€ 520.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 9 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 520.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Juwelierinnen, Gold- und Silberschmiedinnen, Antiquitätenhändlerinnen, Einzel- und Großhändlerinnen von Juwelen sowie an Lehrlinge und Vertreter von Edelmetallwaren. Auch zukünftiges Fachpersonal der Juwelenbranche und Absolventinnen und Absolventen der Edelsteinkurse 1-9 sind herzlich willkommen. Gemmologen und Edelsteinfachberaterinnen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, finden in diesem Kurs ebenfalls eine wertvolle Weiterbildung.

Kurs Inhalt

Der Kurs "EK 10 - Farbsteinpraktikum III" befasst sich mit der praktischen Unterscheidung von natürlichen, behandelten und synthetischen Edel- und Schmucksteinen. Edelsteinkunde ist ein wichtiger Bereich der Mineralogie, der sich mit der Identifizierung, Klassifizierung und Bewertung von Edelsteinen beschäftigt. In der Juwelenbranche ist es entscheidend, die Qualität und Authentizität von Steinen zu erkennen, um den Kunden die besten Produkte anbieten zu können. Dieser Kurs bietet eine praxisnahe Ausbildung, die sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst und auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptunterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Edelsteinen?
  • Wie kannst Du behandelte Edelsteine von natürlichen unterscheiden?
  • Nenne drei gängige Imitationen von Edelsteinen und deren Merkmale.
  • Welche Werkzeuge sind für die Identifizierung von Edelsteinen wichtig?
  • Beschreibe den Prozess der praktischen Prüfung im Rahmen des Kurses.
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs?
  • Welche Bedeutung hat das Diplom Gemmologe WIFI Austria in der Branche?
  • Wie wird die schriftliche Prüfung im Kurs durchgeführt?
  • Welche Rolle spielt die österreichische Gemmologische Gesellschaft in diesem Kurs?
  • Was sind die nächsten Schritte nach dem Abschluss des Kurses?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Führungskompetenz III - Gesprächstechnik...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 510.00
Längenprüftechnik III: Auswertung von Pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Linz
euro
ab 950.00
Touch for Health - Gesund durch Berühren ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Gmunden
euro
ab 375.00
Steuerungstechnik III SPS mit Simatic S7
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
euro
ab 1740.00
Führungskompetenz III - Gesprächstechnik...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 510.00
Längenprüftechnik III: Auswertung von Pr...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-24
location_on
Linz
euro
ab 950.00
Touch for Health - Gesund durch Berühren ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-27
location_on
Gmunden
euro
ab 375.00
Steuerungstechnik III SPS mit Simatic S7
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
euro
ab 1740.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3989 - letztes Update: 2025-02-01 12:38:46 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler